Wie tickt die Organisation von morgen?

Wie tickt die Organisation von morgen? post thumbnail image
avatar
Alexander Marquart
avatar
Holger Koschek

Auf der Suche nach Bemerkenswertem aus der modernen Arbeitswelt sind Alex und Holger über das „Real Book of Work“ von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann gestolpert. In diesem Buch räumen die Autorinnen mit neun Mythen auf, die sie im Kontext von Arbeit, Führung und Organisation immer wieder hören und sehen. In dieser Podcast-Episode, die vor Live-Publikum auf der OOP-Konferenz in München aufgezeichnet wurde, diskutieren Alexander und Holger einige dieser Mythen mit den Teilnehmenden diskutieren: Muss eine Organisation agil sein? Kann man das Mindset trainieren (und anderen antrainieren)? Ist das Arbeiten in Silos schlecht – oder etwa unverzichtbar? Am Ende ist selbst der inflationär verwendete Begriff „New Work“ für die Teilnehmenden mehr als ein Buzzword.