Von Individuen, Interaktionen und Werkzeugen

avatar
Alexander Marquart
avatar
Holger Koschek

“(Jira|Azure DevOps|…) ist installiert – jetzt können wir endlich agil arbeiten!”

In Projekten und Organisationen werden (Software-)Werkzeuge für eine bessere(?) Zusammenarbeit angeschafft, obwohl noch gar nicht geklärt ist, wie genau die Menschen in Zukunft zusammenarbeiten sollen. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Alex und Holger in dieser Episode herausfinden. Dabei sollten wir es eigentlich besser wissen, denn das Agile Manifest, das vor 23 Jahren veröffentlicht wurde, betont die große Bedeutung der Menschen und ihrer Interaktionen – im direkten Vergleich zu Prozessen und Werkzeugen.

Alex und Holger haben schon mit Scrum-Teams gearbeitet, als alle Teammitglieder noch in einem Raum saßen und User Storys noch auf Story Cards aus Papier geschrieben wurden. Das hat auch funktioniert. Heute arbeiten viele Teams verteilt, im Home Office oder Remote Native und tauschen sich asynchron aus. Ist das besser? Oder schlechter? Oder einfach nur anders?

Was brauchen wir, um als Team gut zusammenzuarbeiten?

Ein spannendes und relevantes Thema für die letzte “Wertstoffsammler”-Episode des Jahres.