Moderne Führung: Batman-Gürtel statt Checklisten (mit Daniel Dubbel)

Moderne Führung: Batman-Gürtel statt Checklisten (mit Daniel Dubbel) post thumbnail image
avatar
Holger Koschek
avatar
Alexander Marquart
avatar
Daniel Dubbel

In dieser Episode diskutiere ich mit Holger über Herausforderungen und Konzepte moderner Führung.

Unser Gast in dieser Episode ist: Daniel Dubbel.

Daniel teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und beleuchtet die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Vertrauen und Konflikten in der Führung. Wir befassen uns in dieser Diskussion auch mit der Vorbereitung auf Führungsrollen und die Komplexität, die mit der Führung von Teams in einem sich ständig verändernden Umfeld verbunden ist.

In der heutigen Diskussion über moderne Führung beleuchten wir verschiedene Aspekte, darunter die Essenz guter Führung, die Rolle von Hierarchie und Macht, die Bedeutung von Partizipation und die Herausforderungen, die mit der Mitarbeiterbindung und modernen Arbeitsweisen verbunden sind.

Wir kommen zum Schluss, dass gute Führung nicht nur auf Macht basiert, sondern auch auf der Fähigkeit, Erwartungen zu klären und Teams in unsicheren Zeiten zu unterstützen.

Unsere Takeaways:

  • Führung ist ein komplexes soziales System.
  • Moderne Führung erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
  • Gute Führung bedeutet nicht nur Harmonie – Konflikte sind ein unvermeidlicher Teil dessen.
  • Führungskräfte müssen Unsicherheiten aktiv auflösen.
  • Führung ist eine eigene Disziplin, die erlernt werden muss.
  • In der Theorie klappt’s leichter als die Praxis.
  • Vorbereitung auf Führungsrollen ist entscheidend, aber nicht einfach. Gute Führung wird an ihrem Erfolg gemessen.
  • Moderne Führung ist ein dynamischer und lernbarer Prozess.
  • Führung ist individuell und kontextabhängig.
  • Teams streben nach Autonomie, was in bestimmten Situationen herausfordernd sein kann.
  • Machtmittel sind manchmal notwendig, um in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
  • Erwartungsklärung ist entscheidend für die Zusammenarbeit.