
Alexander Marquart

Holger Koschek
Wir haben das erste Mal in unserem Podcast Gäste: Carolin Hirsch von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten und Markus Hoppe von Input Consulting in Stuttgart.
In Ihrem Forschungsvorhaben führen sie Interviews mit Organisationen und Organisationsbegleitern durch, um sich dem Thema „Leistung und Selbststeuerung in agilen Organisationen“ zu nähern.
In diesem Rahmen haben wir ein Gespräch geführt, das folgende Themen behandelte:
- „Sind agile Konzepte überhaupt neu?“
- Gestalten von Personalunterdeckung vs. Verwaltung dessen
- Krise als Impuls für Agilität
- Agilität, um Leistung menschenwürdig zu gestalten
- Psychologische Sicherheit als Grundvoraussetzung für leistungsstarke Teams
- „Ich hab kein Bock auf Agilität!“ – was nun?
- Was bedeutet laterale Führung?
- Neue Organisationsform trifft auf alte Gehaltsstrukturen
- Linienkarriere vs Fachkarriere